Der Blog

Warum ist Gold so wertvoll?

Warum ist Gold so wertvoll?

Gold ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au (vom lateinischen aurum) und der Ordnungszahl 79. Es ist ein Metall, keine Legierung, und kommt daher in reiner Form im Boden vor. Gold wird jedoch nicht abgebaut: Wir finden es in Flüssen und Bächen oder manchmal auch in Meteoriten.
Gold ist selten, weil es so ziemlich das einzige uns bekannte Metall ist, das eine natürliche „Reibungskraft“ besitzt.
Bei allen anderen Metallen gibt es einen stationären Zustand, nicht jedoch bei Gold. Sobald man Gold auf den Amboss legt, beginnt es, sich am Amboss zu kratzen. Dadurch wird es immer härter und schwerer, bis es schließlich sein Eigengewicht in der Luft erreicht und stoppt.
Aufgrund dieser natürlichen Reibung nennen wir es „Hartgold“.

Der Wert von Gold war schon immer hoch. Tatsächlich war es das erste Metall, das die Menschen als Geld verwendeten – und heute ist es wertvoller denn je.
Der Hauptgrund für den Wert von Gold liegt darin, dass es in der Erdkruste nur in geringen Mengen als Metall vorkommt. Es ist meist mit anderen Metallen vermischt, die unsere Chemie beeinträchtigen und daher nicht so leicht wieder loswerden.
Wenn wir jedoch Schmuck oder Münzen daraus herstellen, hat es plötzlich eine praktischere Größe. Dann ist es nicht besser als jedes andere Metall, bis wir es wieder einschmelzen.

Gold ist von Natur aus ein wertvolles Metall und wird vielfältig verwendet, von Schmuck über Elektronik bis hin zu Zahnfüllungen. Gold wird seit über 6.000 Jahren abgebaut und ist auch heute noch ein begehrtes Metall. Die Verwendungsmöglichkeiten des Elements sind vielfältig, wobei seine Reinheit einer der Hauptgründe dafür ist. Gold ist die älteste bekannte Währung und wird 2009 voraussichtlich einen Rekordwert von 10.000 US-Dollar pro Unze erreichen. Der Wert von Gold basiert auf seiner Seltenheit, Praktikabilität, Formbarkeit und Haltbarkeit. Gold lässt sich leicht verarbeiten und behält seinen Glanz lange Zeit. Seine einzigartigen Eigenschaften, wie chemische Inertheit und Wärmeleitfähigkeit, machen es zum besten Wärmeleiter. Gold wurde in Meteoriten gefunden, die vor über 3 Milliarden Jahren einschlugen. Das bedeutet, dass es im Universum noch viel mehr davon geben muss. Ein Goldbarren ist ein großer Goldklumpen, ähnlich einem 2x4-Zoll-Holzstück, da seine Masse der Masse einer Seite des Barrens entspricht. Gold ist ein in der Natur vorkommendes Edelmetall, das Wert vermittelt. Gold hat viele verschiedene Eigenschaften, ist selten und kann für Schmuck und Elektronik wie Handyhüllen, Computer und Schmuck verwendet werden. Es scheint nahezu unzerstörbar zu sein. Gold hat viele Verwendungsmöglichkeiten, z. B. in der Zahnmedizin, Elektronik, wissenschaftlichen Forschung und Schmuck.